In einem offenen Brief an die Ratsmitglieder der Stadt und die Presse haben wir all die Fragen formuliert, die bisher unbeantwortet geblieben sind. Diese wurden aber auch weiter nicht beantwortet.
Kommunales Immobilien-Management weist auf Unschärfe bzgl der Baukosten hin
Das Kommunale Immobilien-Management liefert in einer Anlage folgende Aussagen: „Diese (Kostenermittlung) entspricht damit höchstens einer Kostenprognose ohne fundamentierte Planung“ und „Es bleibt festzustellen, dass die Baukosten eine erhebliche Unschärfe aufweisen und nur eine tendenzielle Richtung vorgeben“. Hier wird also bereits verdeutlicht und eingestanden, dass die Zahlen und Berechnungen alles andere als verlässlich sind.
Schulausschusssitzung empfiehlt ohne Grundlage die Verlagerung der Grundschule Nußberg
In der Schulausschusssitzung wird – aufgrund einer durch ein Mitglied ermöglichten Sitzungsunterbrechung – eine Wortmeldung von uns verlesen. Diese hält den Schulausschuss aber nicht davon ab, dem Rat der Stadt die Verlagerung der Grundschule Nußberg zu empfehlen. Die eigenen am 14.04. festgehaltenen Anforderungen werden damit größtenteils ignoriert. In dieser 08Sitzung wurden „aus dem Hut gezauberte“ Zahlen vorgelegt, die keines der Ratsmitglieder zuvor vorliegen hatte. Hier wurden zwei Varianten (einmal Zusammenlegung der Gesamtschule MIT und einmal OHNE Verlagerung der Grundschule) miteinander verglichen und der Unterschied der Kosten mit 8.000.000 Euro beziffert – ohne dass es dazu verlässliche Quellen gab oder bis heute gibt.
Terminankündigung Schulausschusssitzung
Uns wird bekannt, dass am 8.11.2016 eine Schulausschusssitzung stattfinden soll und dort das Thema Grundschulverlagerung auf der Tagesordnung steht und ein Beschluss gefasst werden sollte. Dieses war vorher nicht angekündigt. In der Drucksache DS9/1352 wird konstatiert, dass neben der Grundschule genügend freie Flächen vorhanden sind, um den Bedarfen der Gesamtschule zu entsprechen. Die Notwendigkeit der Verlagerung der Grundschule ist für uns somit nicht nachvollziehbar. Umbau- oder Renovierungskosten des Standortes Gerlingsen wie auch andere valide Zahlen sind nicht zu finden.
Schulausschusssitzung fordert Gutachten zur Verlagerung
In der Schulausschusssitzung wird festgelegt, dass erst Gutachten zur Verlagerung beschafft werden sollen, nach deren Sichtung man dann eine Entscheidung fällen möchte über die Verlagerung.
Begehung des Schulortes Gerlingsen durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung
Es wird eine Begehung des Schulortes Gerlingsen durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung mit einem Hausmeister von KIM und KIM-Mitarbeitern durchgeführt. Diese Begehung war nicht angekündigt worden. Das Ergebnis ist uns erst nach Monaten auf mehrmalige Nachfrage zugegangen.
Schulausschusssitzung fasst Beschlüsse
Es werden in der Schulausschusssitzung Beschlüsse gefasst (z.B. bezüglich Raumbedarfen, Kostenberechnungen, Neubaubedarfen, Verkehrssituation usw.), die im Nachhinein durchweg ignoriert werden. In dieser Sitzung wird bereits eine Stellungnahme unsererseits verlesen.
Bildung einer AG in der Gesamtschule
Bildung einer AG in der Gesamtschule. Beteiligt: Eltern, Lehrer und andere. Die Bedarfe der Gesamtschule werden in einem umfassenden Raumkonzept erfasst und in den Drucksachen, z.B. DS 9/1452 wohlwollend und fast unverändert übernommen.